Termine
Termine des Trachtenvereins Auerberg
Termine des Trachtenvereins Auerberg
Wie der Name schon verrät, ist die Tracht ist ein wichtiger Bestandteil eines Trachtenvereineins. Sie wird zu festlichen Anlässen getragen und verleiht den Varanstaltungen somit einen würdigen Rahmen. Die Tracht hat sich im Laufe der Jahre verändert und weiterentwickelt.
Hier könnt Ihr nachschauen, zu welchen Anlässen welche Tracht getragen wird: Trachtenverein Auerberg - Veranstaltungen und ihre Tracht
Heutzutage gibt es für die Frauen vier verschiedene Hauptgewänder. Für mehr Infos bitte auf die entsprechende Tracht klicken.
Bei den Männer werden dagegen nur zwei Trachten unterschieden:
Die Tracht der Kinder unterscheidet sich nur bei den Mädls, die Tracht der Buam entspricht der der Männer.
Wer gerne mehr Informationen möchte, dem sei die Gau-Chronik des Oberlandler Gauverbands empfohlen, aus der auch die Informationen auf dieser Seite stammen.
1. Vorstand
2. Vorstand
Kassier
Schriftführerin
1. Vorplattler
2. Vorplattler
1. Vordreherin
2. Vordreherin
Jugendleiter
Frauenvertreterin
1. Fähnrich
2. Fähnrich
Internetbeauftragter
Kassenprüfer
Beisitzer |
Peter Hagnberger
Christian Eirainer
Bernhard Zehetmaier
Sonja Kirchberger
Andreas Obermaier
Florian Hofer
Christine Feil
Lea Kaffl
Tobias Obermaier, Kathi Bauer, Annalena Maier
Rosi Obermaier
Johann Bauer jun.
Florian Bauer
Marina Obermaier
Klaus Priller
Klaus Estner, Martin Kirchberger |
Angaben gemäß § 5 TMG:
G.T.E.V. d'Auerberger Hocheck e. V.
Gerstenbrand 3
83730 Fischbachau
Peter Hagnberger, Gerstenbrand 3, 83730 Fischbachau
Telefon: |
08066479 |
E-Mail: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellen: eRecht24 Disclaimer
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
G.T.E.V. d'Auerberger Hocheck e. V.
Vertreten durch: 1. Vorstand Peter Hagnberger
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit:https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Veranstaltungen
Dem guten Beispiel der damals bestehenden Trachtenvereine folgend und der Notwendigkeit bewusst, die schöne Tracht der einheimischen Bevölkerung in ungekünstelter Weise zu erhalten, sowie die oberbayerischen Tänze und echte Volksmusik zu pflegen, gründeten am 19. März 1910 zwanzig Kameraden aus den umliegenden Gehöften den Trachtenverein "d'Auerberger-Hocheck". Auf Hocheck wurde in der erst 1907 vom Dürnecker-Bauern Georg Bauer aus einem abgetragenen Troadkasten errichteten Sommerwirtschaft die Gründungsversammlung abgehalten. Gründungsmitglieder waren: Isidor Priller (Engelsberg), Stefan Priller (Sonnenleiten), Nikolaus Priller (Sonnenleiten), Georg Bauer (Dürneck), Josef Hacklinger (Holzer), Stefan Schnitzenbaumer (Schnitzenbaum), Georg Zehetmeier (Knecht beim Auerberger), Anton Riedl (Knecht beim Glückstatter), Josef Nagl (Knecht beim Schnitzenbaumer) und Peter Hagnberger (Gerstenbrand).
1. VorstandPeter HagnbergerGerstenbrand 383730 FischbachauTel: 08066 / 479Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Gruppen
Hollerblütenfest 2019 Der Trachtenverein Auerberg übernimmt heuer die Bewirtung auf dem 2. Leitzachtaler Handwerker- und Bauernmarkt an der Wolfseehalle.
|
Bilder vom Vereinsausflug 2018
View the embedded image gallery online at:
http://trachtenverein-auerberg.de/index.php/2-uncategorised#sigFreeId772cda93d5
|
Fotos vom Fest "1000 Jahre Kogl"...weitere Fotos vom Fest "1000 Jahre Kogl"...
|
Archiv